Bernd PeschelHeimatverein, Informatives, OrtschaftsratKeine KommentareHeimatverein, Jahreswechsel, Ortschaftsrat
Weiterlesen
Straßenwinterdienst in Freital Zu Beginn der Winterperiode informiert die Stadtverwaltung über die Organisation des Straßenwinterdienstes in Freital und darüber, welche Strecken entsprechend der Straßenreinigungssatzung im Winter regelmäßig von Schnee beräumt und gestreut werden. Das Straßennetz der Stadt für den Straßenwinterdienst ist in ein betreutes – nach den Dringlichkeitsstufen I und II untergliedertes – Hauptnetz sowie…
Anliegerpflichten zum Winterdienst in Freital Der Winter hat seine ersten Vorboten ausgesandt. Die Stadt Freital nimmt das zum Anlass, auf die Räum- und Streupflicht hinzuweisen: Die Straßenreinigung und der Winterdienst werden im Rahmen der Straßenreinigungssatzung geregelt. Bestimmte Pflichten sind dabei auf die Eigentümer der Anliegergrundstücke (Verpflichtete) übertragen. Neben der allgemeinen Straßenreinigungspflicht haben die Verpflichteten…
Pyramide angeschoben Das Anschieben der Kleinnaundorfer Weihnachtspyramide auf dem Festplatz ist erfolgt. Heute hat sie der Ortsvorsteher Thomas Käfer mit Kindern der Kita „Wurzelzwerge“ in Gang gesetzt. Eigentlich war das in einer öffentlichen Veranstaltung für den 28. November, dem Vorabend des 1. Advents, geplant. Leider müssen viele Veranstaltungen dieses Jahr auf Grund von Corona abgesagt…
In die Miniaturwelt eintauchen Der Heimatverein „G-Haus“ Kleinnaundorf führt vom 23. – 25. Oktober 2020 in der ehemaligen Grundschule Kleinnaundorf eine Modellbahnausstellung mit Börse durch. Wir hoffen auf viele Aussteller und noch mehr Besucher. Information und Anmeldung unter Tel.: 0160/90100818 Diese Veranstaltung unterliegt einem Corona-Konzept und macht verschiedene Verhaltensregeln nötig. Es besteht Maskenpflicht und Mindestabstände…
Sterne leuchten am Adventshimmel Es läßt sich längst nicht mehr verheimlichen – der Advent ist nicht mehr weit. Die Bäcker beginnen mit der Stollenproduktion, Schokoladenweihnachtsmänner und Spekulatius füllen die Angebotsbereiche im Einzelhandel. Auch der Heimatverein „G-Haus“ Kleinnaundorf hat die Veranstaltungen zur Adventszeit bereits im Blick. Neben der Pyramide auf dem Festplatz sollen Adventssterne dieses Jahr…
Bunte Steine finden neuen Platz Seit dem Grundschüler im April auf dem Guido-Brescius-Weg die ersten bunt bemalten Steine zu einer Schlange aneinander reihten, habe sich fast täglich weitere kleine Kunstwerke hinzugesellt und die Schlange auf stattliche 100 Meter wachsen lassen. Der Fantasie und dem Ideenreichtum waren dabei keine Grenzen gesetzt und ein Stein war schöner…
Einsatz für die Umwelt Zum Tag der Deutschen Einheit haben die Kleinnaundorfer, bevor sie zum Sektglas griffen, Handschuh angezogen und Müllsack geschultert, denn es galt etwas nachzuholen. Der im März für das gesamte Stadtgebiet von Freital angesetzte Frühjahrsputz fiel bekanntlich Corona bedingt aus. Nun hat der Ortschaftsrat Kleinnaundorf kurzer Hand einen Herbstputz daraus gemacht, der…
Der nachgeholte Frühjahrsputz Auf Grund der Wetterbedingungen am letzten Septemberwochenende wird der Herbstputz um eine Woche auf den 03.10.2020 verschoben! Wir hoffen dann auf besseres Wetter und auf große Beteiligung! Liebe Mitbürger, Natur- und Heimatfreunde! Der für März diesen Jahres vorgesehene Frühjahrsputz wurde, wie alle Veranstaltungen und Aktionen, wegen „Corona“ abgesagt und fiel, wie im…
Treffpunkt für die Wanderung ins Grüne Nun gibt es etwas Neues vom Kleinnaundorfer Rundwanderweg zu berichten. Am 11.August 2020 wurde am Buswendeplatz in Kleinnaundorf durch den Oberbürgermeister der Stadt Freital Uwe Rumberg, dem Ortsvorsteher Thomas Käfer sowie zahlreichen Gästen eine Wanderhütte eingeweiht. Sie soll Treffpunkt für alle Wanderfreunde aus nah und fern sein und somit…