Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Heimatverein
    • Über uns
    • Login Heimatverein
  • Heddl
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Abteilungen
  • Unterkunft
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Heimatfest 2016

10. Juni 2016wp_adminHeimatfest, VeranstaltungenKeine Kommentare

Sonniges Fest mit Startschwierigkeiten

Dieser und jener ist abergläubig wenn es um die Zahl 13 geht. Nicht aber die Organisatoren des 13. Dorf- und Heimatfestes, welches vom 3. bis 5. Juni 2016 in Kleinnaundorf stattfand. Auch drohende Wetterkapriolen hielten die fleißigen Helfer um Ortsvorsteher und Vorsitzenden des Heimatvereins Thomas Käfer nicht davon ab, dieses Stadtteilfest auf die Beine zu stellen. Bis kurz vor Veranstaltungsstart wurde noch am Vereinscontainer, in dem sich die neuen Toiletten befinden, gewerkelt, geschraubt und gestrichen. Letztlich wurde alles rechtzeitig fertig und das umfangreiche Festprogramm konnte starten.

Eingeleitet wurde das Fest am Freitag mit einem Judo-Schnupper-Kurs, dem Musical „Karneval der Tiere“ und dem Tag der offenen Tür der Grundschule „Am Albertschacht“ Freital-Wurgwitz, welche zurzeit die Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule Kleinnaundorf für den Unterricht nutzt. Mit dem Sponsorenempfang wurde das Stadtteilfest durch den Oberbürgermeister der Stadt Freital, Uwe Rumberg, und dem Ortsvorsteher offiziell eröffnet. Nach einer Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen ehemaligen Ortsvorsteher Dietmar Polster, durfte sich das Stadtoberhaupt erstmalig beim Bierfassanstich versuchen. Trotz mehrerer Versuche wollte der Zapfhahn anfangs nicht ins Fass. Schlussendlich triumphierte die Ausdauer aber doch und das Wochenende konnte mit Freibier beginnen.

Für die Erwachsenen war sicher das 3. Menschenkicker-Turnier eine Hauptattraktion am Samstag, bei dem 15 Mannschaften aus Kleinnaundorf und der näheren Umgebung gegeneinander antraten. Die Mannschaft „Linden-Kicker“ verwies dabei in den Finalrunden „Cunnersdorfer Dream Team“ und „DE 5Ä“ auf die folgenden Plätze. Für die jüngeren Besucher stand neben Kinderfest, Westernreiten und Feuerwehrrundfahrten am Nachmittag das Bobby-Car-Rennen auf dem Programm bei dem die 2- bis 6-Jährigen um die Plätze kämpften. Bei der Siegerehrung erhielten die Starter ihre Pokale, Urkunden und Sachpreise. Während für die Kinder noch Knüppelkuchen und Lampionumzug auf dem Programm stand, wurde im Festzelt das am schönsten geschmückte Grundstück prämiert. Am Abend hieß es vor dem Tanz mit DJ Nicolaus „Bühne frei“ für Meister Klecks und Spaßimir, die mit ihrem Erwachsenenprogramm „Stars und andere Verrückte“ das Publikum auf das Feinste unterhielten.

Auch am Sonntag stand neben dem traditionellen Vogelschießen, bei dem Alexander Thiel als neuer Schützenkönig 2016 ermittelt wurde, mit dem Angeln für Kinder, Kindertrödelmarkt und Kinderfest der Kita „Wurzelzwerge“ unsere Jüngsten wieder im Mittelpunkt. Abschluss fand die 13. Auflage des Stadtteilfestes in Kleinnaundorf mit dem Start der Luftballon-Rallye, bei der 100 Ballons mit Grußkarten den Weg in die weite Welt fanden. Mal sehen, welche Karte den weitesten Weg zurück in das kleine Dorf am Rande des Windbergs findet.

Letztendlich war es wieder ein gelungenes Fest für den Ort und selbst das Wetter war auf der Seite der Kleinnaundorfer und ein Gewitter brach erst zum Ende über den Festplatz herein.

Wir danken den fleißige Helfern und Organisatoren, den Spendern, Sponsoren und der Stadt Freital für die freundliche Unterstützung und unseren Gästen für ihren Besuch.

11223344556677889910101111121213131414151516161717181819192020212122222323242425252626272728282929303031313232333334343535363637373838393940404141424243434444454546464747484849495050515152525353545455555656575758585959606061616262636364646565666667676868696970707171727273737474757576767777

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0172/350 90 17
g-haus@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Neueste Beiträge

  • OR-Sitzung Mai 2025 3. Mai 2025
  • Nacht der Kirchen 3. Mai 2025
  • OR-Sitzung April 2025 29. März 2025

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK