Für 2016 ist ein neuer Kleinnaundorfer Kalender erhältlich. Thema sind diesmal die ehemaligen Geschäfte unseres Ortes.
Auslieferung ist für Mitte November geplant.
Wie jedes Jahr bitten wir alle Interessenten um Vorbestellung.
Information und Bestellung bei:
Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
Tel.: 0172 3509017
E-Mail: peschel@kleinnaundorf.de
Am Samstag, den 7.3.2015 trafen sich Kleinnaundorfer Einwohner, um den Weidendom wieder zu pflegen.
Vor rund 10 Jahren entstand durch die Initiative eines Umweltvereins der Weidendom in unmittelbarer Nähe der Kaitzbachquelle. Als Höhepunkt des Projektes gab es ein Fest, von dem auch heute noch Einwohner von Kleinnaundorf schwärmen.
Entlang des Kaitzbaches bis zum ehemaligen Bad stehen einige Weiden, die dort optimal wachsen, weil sie feuchte Böden an Gewässern bevorzugen. Diese Weiden werden von Tim Blaube, dem Weidenbauer aus Kleinnaundorf, in Absprache mit dem Umweltamt Freital gepflegt. Werden Weiden zum Bauen von Bauwerken verwendet, sollte eine jährliche Pflege erfolgen, das heißt: Zweige werden eingeflochten, Triebe verschnitten, Stecklinge nachgesteckt und das Bauwerk stabilisiert.
Gut 10 Jahre nach dem Bau des Weidendoms traf man sich nun wieder. Unter Anleitung von Herrn Blaube konnte der Dom wieder in Form gebracht werden. Das Gehölz war nun sehr stark ausgetrieben, teilweise bis zu 5m Höhe. Es wurden große Leitern benötigt, um des starken Austriebs Herr zu werden. Ein Glück, dass es in den Reihen der fleißigen Helfer jemanden gab, der Klettererfahrung mitbrachte. Mit Gurt- und Seiltechnik konnte ein sicherer Aufstieg in gut fünf Meter Höhe erfolgen, um die kräftigen Triebe abzusägen.
Die abgeschnittenen Äste und Zweige wurden zur Verstärkung der bisherigen Bögen in den Dom eingebunden. Da viel Totholz vorhanden war, musste dieses zum Teil entfernt werden. Nach mehrstündiger Arbeit gab es für die vielen Helfer eine Stärkung. Das gesamte Holz was anfiel und nicht zur Stabilisierung diente, wurde zum Bau eines Waldsofas innerhalb des Weidendomes verwendet. Was übrigens sehr bequem geworden ist.
Für die Bürger, die sich getroffen haben, war es ein schönes gemeinsames Erlebnis bei frühlingshaftem Wetter. Im nächsten Jahr geht es weiter.
Silke Scholz
Das 12. Dorf- und Heimatfest fand vom 29. bis 31. Mai 2015 statt.
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen organisiert von Herrn Tim Blaube finden sich hier:
rabenweisheit.de
Wie bereits auf der Ortschaftsratssitzung am 19.01.2015 angekündigt, möchten wir Sie hiermit über die Einführung der „Mitfahrbank“ in Kleinnaundorf informieren.
Wie funktioniert die „Mitfahrbank“?
Es werden insgesamt 4 grüne Bänke in der Ortsdurchfahrt (Ortseingang, Dorfmitte), jeweils in Haltestellennähe des ÖPNV aufgestellt, welche an der Beschilderung „Mitfahrbank“ erkennbar sind. An diesen Stellen haben Interessierte die Möglichkeit, durch freundliche Autofahrer mitgenommen zu werden. Einfach hinsetzen und warten
Wie ist es mit der Versicherung?
Mitfahrer sind über die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters versichert. Generell möchten wir aber betonen, dass die Nutzung auf eigene Gefahr erfolgt und die Initiatoren und Betreiber keinerlei Haftung übernehmen.
In diesem Zusammenhang bitten wir alle Familien, ihre Kinder darüber aufzuklären, dass die „Mitfahrbank“ ausschließlich von Erwachsenen genutzt werden soll. Alle Autofahrer werden dringend gebeten, keine Kinder mitzunehmen.
Wir hoffen, dass sich durch diese Aktion die Mobilität verbessert sowie das Miteinander im Dorf gefördert wird.
Nutzen Sie die „Mitfahrbank“, denn sie lebt vom Mitmachen!
Ein großes Dankeschön gilt unserem Heimatverein, der diese Aktion praktisch umgesetzt hat!
Ihr Ortschaftsrat
Beachten Sie auch aktuelle Veranstaltungen in Kleinnaundorf.
Aktuelle Veranstaltungen
Wir suchen noch alte Fotos oder Ansichtskarten von ehemaligen Geschäften in Kleinnaundorf. Sie sind für einen der nächsten Kalender bzw. für unsere Heimatausstellung vorgesehen. Wer kann uns bei der Suche behilflich sein bzw. hat noch etwas in seinem Fundus?
Meldungen dazu bitte an:
Bernd Peschel
Tel.: 01723509017 oder
E-Mail: festkomitee@kleinnaundorf.de