Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Heimatverein
    • Über uns
    • Login Heimatverein
  • Heddl
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Abteilungen
  • Unterkunft
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

„Pack mers an für Kleinnaundorf „

26. Oktober 2016wp_adminInformatives, OrtschaftsratKeine Kommentare
dsc_6055a_klLiebe Kleinnaundorferinnen und Kleinnaundorfer !
„Pack mers an für Kleinnaundorf „

Unter diesem Motto habe ich vor reichlich 2 Jahren das Amt des Ortsvorstehers übernommen und möchte nach fast der Hälfte der Amtszeit ein Resümee vornehmen. Nach 24 Ortschaftsrat Sitzungen möchte ich mich bei den 8 Ortsräten für die konstruktive Zusammenarbeit recht herzlich bedanken. Aber auch in der Verwaltung der Großen Kreisstadt Freital unter der Führung des neuen Oberbürgermeisters Uwe Rumberg hat sich viel Positives getan und verändert, was auch sehr mit den Schwerpunkten in unserer Ortschaft, die wir vor 2 Jahren schriftlich festgehalten hatten, zu tun hat.Folgende Schwerpunkte wollte/hat der Ortschaftsrat angepackt:

  • Erhalt der ehem. Grundschule als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort. (der OR stimmt der Teilsanierung der Kleinnaundorfer Schule für die vorübergehende Nutzung der Grundschule Freital-Wurgwitz zu. Damit wird verhindert, dass eine der letzten öffentlichen Gebäude in KND verkauft oder abgerissen wird!
  • Erhalt des öffentlichen Kinderspielplatzes hinter der Schule: Wurde nach mehreren Gesprächen mit der Verwaltung saniert, sowie im August 2016 ein neues Spielgerät (Schiff) aufgestellt. Ein weiteres Spielgerät soll noch in 2016 folgen,
  • Verbesserung und Optimierung der Busverbindung; Da konnte vom OR außer “ Mitfahrbank“ noch nicht so viel erreicht werden, da bleiben wir auf alle Fälle dran,
  • Einführung der Ortschaftsverfassung incl. eigenem Budget: das habe ich zur Chefsache gemacht und mit mehreren Gesprächen mit Verwaltung, Stadträten und Ortsvorstehern geschafft erstmals in der Großen Kreisstadt Freital im Haushalt 2016 ein Ortschaftsrat Budget für alle 4 Ortschaftsräte in Freital einzuführen. Und hier danke ich dem Oberbürgermeister sowie den Stadträten für die kluge und sinnvolle Entscheidung.
  • Ausbau des Rad-und Wanderweges entlang der Trasse der Windbergbahn; Auch dieses Projekt wurde in 2016 fortgeführt und sollte 2017 mit dem letzten 3.Teilabschnitt abgeschlossen werden
  • Wasser-und Abwasseranschluß am Kleinnaundorfer Haltepunkt. auch hier waren Ortschaftsrat und der Heimatverein erfolgreich, so konnte die vom Heimatverein und vielen Helfern und Sponsoren eingebaute Teeküche und Toilette im Herbst 2015 eingeweiht werden.
  • Ausbau von Rad-und Wanderwege im Kaitzgrund; hier konnte der OR in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein und dem neuen Kreiswanderwegewart der neue Kleinnaundorfer Rundweg ins Leben gerufen werden, aktueller Stand: Konzeption und Finanzplan liegen der Stadt Freital vor und wird im Technischen und Umweltausschuss am 23.11.16 den Stadträten zur Entscheidung präsentiert.
  • Erhaltung des Sportplatzes als Bolzplatz; hier gibt es aktuell eine Menge zu tun und da benötigt der OR die Unterstützung der Kleinnaundorfer Bürger, Stand vom 15.9.16 ist, dass die Verwaltung von der Wismut den Sportplatz sanieren lassen möchte um danach die Fläche zur Wohnbebauung zu verkaufen.
  • Neubau einer Kleinfeldanlage neben der Turnhalle; für dieses Projekt wurden im Haushalt 2016 Planungskosten eingestellt, aktueller Stand hier: die Planung ist im vollen Gange, Ende September wurde der 1.Entwurf mit dem OR und der SG abgestimmt.
  • Verbesserung der Internetverbindung: hier könnte die FSG fast flächendeckend die Voraussetzung schaffen, dass jeder Kleinnaundorfer mit gewissen Ausnahmen an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen wird, Weitere Anträge nimmt die FSG gerne entgegen,
  • Beleuchtung und Fußwegneubau auf der Friedensstraße zw. Steiger-und Feldstr.: Die Beleuchtung wurde bereits im August 2015 und der Fußweg jetzt aktuell im Oktober fertiggestellt.

Weiterhin möchte ich mitteilen, dass der von den Bürgern angesprochene Handlauf unterhalb des Schulberges ebenfalls noch für dieses Jahr von der Verwaltung realisiert wird. Innerhalb von 2 Jahren wurden über 80% der gesetzten Ziele bereits umgesetzt bzw. erfolgreich angeschoben. Und hier möchte ich nochmals den Ortsräten sowie der Verwaltung und dem Oberbürgermeister sowie den Stadträten meinen aufrichtigen Dank aussprechen.

Nun aber, wie geht’s weiter?
Man könnte ja denken, das wars? Weit gefehlt! Da fällt mir wieder einer meiner Leitsätze ein,

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!

Die neuen Aufgaben und Herausforderungen für mich und den Ortschaftsrat kommen noch. Das neue Ortsentwicklungskonzept, was der Ortschaftsrat jetzt angeschoben hat, wird ein
Meilenstein in der Geschichte Kleinnaundorf werden. Dafür benötigen der Ortschaftsrat und ich Ihre Unterstützung, die des Kleinnaundorfer Bürgers.

In diesem Konzept könnte es in den nächsten 2-5 Jahren z.B.

  • um die Entschlammung des ehem. Kleinnaundorfer Freibades
  • um Schaffung eines neuen Wohngebietes
  • um die Erhaltung des Sportplatzes als Bolzplatz
  • um die Weiternutzung der Grundschule
  • um den Bau eines neuen Gemeinschaftshauses mit Bowlingbahn im Keller
  • um die Befestigung des Festplatzes
  • um den Wiederaufbau des Heimatmuseums
  • um die Eröffnung eines Ladengeschäftes wie Bäcker oder/und Fleischer u.s.w. gehen.

Wenn Sie auch Vorstellungen und Visionen haben, was man in Kleinnaundorf noch verändern oder verbessern sollte, sind die Ortsräte und ich jederzeit über Hinweise und Vorschläge dankbar. Gerne könne Sie auch eine unserer nächsten Ortschaftsrat Sitzungen besuchen.

Die nächste findet am Montag den 14.11.2016 um 19:30 Uhr wie gehabt in der Kleinnaundorfer Schule statt. Weiterhin erreichen Sie mich unter meiner Handynummer 0160/90100818 oder per Mail unter ortschaftsrat@kleinnaundorf.de oder zu Hause auf der Dresdner Landstr. 42.

Ach und übrigens, besuchen Sie doch gerne die neue Kleinnaundorfer Homepage, die in Kürze Online gehen wird. Sie ist noch attraktiver und innovativer von Kleinnaundorfern für Kleinnaundorfer erstellt und von Kleinnaundorfer Firmen mitfinanziert. Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und allen Kleinnaundorfer Bürgern eine schöne Herbstzeit sowie schon mal vorab eine wunderschöne Weihnachtszeit mit Besuch des Haltepunktes Kleinnaundorf am 30.10.16 um 15 Uhr zur „Halloween Night“ sowie zu den Adventsonntagen.

Mit besten Grüßen
Thomas Käfer
Ortsvorsteher

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0172/350 90 17
g-haus@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Neueste Beiträge

  • Rundgang zum Dorfwettbewerb 27. Juni 2025
  • Heimatfest 2025 21. Juni 2025
  • Motorradfahrer-Gottesdienst 7. Juni 2025

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK