Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Heimatverein
    • Über uns
    • Login Heimatverein
  • Heddl
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Abteilungen
  • Unterkunft
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Heimatfest 2025

21. Juni 2025Bernd PeschelHeimatfest, Heimatverein, Informatives, VeranstaltungenKeine Kommentare

So war Kleinnaundorfs Ortsfeier!

Mit Start des 21. Dorf- und Heimatfestes vom 13. – 15.06.2025 zeigte sich endlich auch der Sommer mit viel Sonne und warmen Temperaturen. Was mehr als verdient war, hatten doch die Organisatoren des Heimatverein „G-Haus“ Kleinnaundorf e.V. viel Zeit in die Vorbereitungen investiert. Gestartet wurde mit einem Senioren-Café, was unsere älteren Bürger gern in Anspruch nahmen. Man fand wieder einmal zusammen und konnte sich alter Zeiten erinnern. Das Abendprogramm gestaltet Dj Attila, der vor allem Hits der 90er und 2000er Jahre auflegten. Musikwünsche kamen dabei aber nicht zu kurz.

Der Samstag begann mit einem Trödelmarkt für Groß und Klein im Festzelt, wo vor allem Spielzeug und Bekleidung angeboten wurde. Aber auch Mineralien waren in der Auslage zu finden. Während dessen bot die Gebietsverkehrswacht Weißeritzkreis e.V. unter anderem Seh- und Reaktionstests bzw. Fahrradcodierungen an. Eine Mitmachaktion hatte Thomas Benirschke mit seiner Zaubertöpferscheibe zu bieten. So mancher hat danach ein selbstgefertigtes Tongefäß mit nach Hause gebracht. Auch eine Rundfahrt mit der Possendorfer Heddl konnte um den Ort unternommen werden. Die Kinder warteten allerdings auf den Start zum Großen Preis von Kleinnaundorf im Bobby-Car – Rennen. Durchgeführt wurden die Rennläufe von der SG Kleinnaundorf – Sektion Tambourelli, die mit Autohaus-Chef Uli Büttner die perfekte Unterstützung fand. Mit viel Enthusiasmus waren die Kids im Kampf um vordere Platze dabei. Schließlich winkten nicht nur Urkunden, Medaillen und Anerkennung für die jungen Sportfreunde, sondern auch die Verkürzung der Wartezeit auf den Knüppelkuchen am Abend. Die Erwachsenen warteten da eher auf die Modenschau der Boutique „Gazelle“ aus Bannewitz. Zwar liefen hier nicht Heidi Klums Top-Modells über den Laufsteg, aber die Amateure haben wenigstens alltagstaugliche Bekleidung präsentiert, die bei den Gästen auf großes Interesse stieß.

Für die abendliche Unterhaltung sorgte die Band „Auszeit“ aus Dresden, die das Publikum mit einem breiten Repertoire von Rock bis Pop, von Schlager bis Stimmung zum Tanz vor der Bühne unterhielt. Die Beleuchtung des Festplatzes und der alten Linde, die sich in voller Blüte befand, sorgte für ein angenehmes und einladendes Ambiente.

Der Sonntag wurde im ehemaligen Freibad mit einer Jugendangelaktion eröffnet, der von Mitgliedern des Anglervereins Freital e.V. durchführten und die Jugend im Umgang mit Angel und Fisch fachmännisch unterwiesen.

Auf dem Festplatz fand unterdessen, anlässlich des 75. Kirchweihjubiläums der Friedenskapelle Kleinnaundorf, ein Motorradfahrer-Gottesdienst statt. Daran nahmen nicht nur Motorradfahrer, sondern auch die Kirchgemeinde Bannewitz/Kleinnaundorf teil. Die Predigt hielt Roberto Jahn von den Christlichen Motorradfahrer Sachsen e.V., der von Wolfgang Tost aus Chemnitz musikalisch begleitet wurde.

Der Nachmittag hatte besonders für unsere Kinder viel zu bieten. Mit der Historischen Schauweberei aus Braunsdorf konnten Schlüsselbänder hergestellt werden. Außerdem konnte man sich an einer Aktion der Schauweberei im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz beteiligen, in dem man ein Teil eines Patchwork-Teppich zum Thema „Zu Hause“ gestaltete. Für handwerkliche Aktion stand auch Thomas Benirschke mit seiner „Zaubertöpferscheibe“ wieder bereit.

Der Kindergarten „Wurzelzwerge“ trug mit einer Bastelstraße und einem Spieleparcoure zum Kinderfest bei. Die Tanzdarbietungen der KreativKÖPFE Freital e.V. sorgte am Nachmittag ebenfalls für Begeisterung bei den Gästen. Auf der Bühne zog zum Abschluss „Meister Klecks und Spaßimir“ die Kinder in ihren Bann.

Alles in allem war es wieder ein gelungenes Fest für die Ortschaft Kleinnaundorf. Viele Helfer haben diese Feierlichkeit mit Herzblut und Kreativität unterstützt. Neben den Sponsoren gilt vor allem der SG Kleinnaundorf e.V., der Kita Wurzelzwerge, den KreativKÖPFE Freital e.V., der Kirchgemeinde Bannewitz/Kleinnaundorf und dem Anglerverein Freital e.V. unser Dank für die Mitgestaltung des Festes und unseren Helfern bei Auf- und Abbau vom Festzelt und bei der Unterstützung an unseren Stationen. Natürlich bedanken wir uns auch unseren Gästen für ihr kommen.

Gern freuen wir uns über einen Gästebucheintrag auf unserer Seite. Auch Anregungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen. Und noch mehr würden wir uns darüber freuen, wenn sich noch mehr Bürger an der Gestaltung des nächsten Festes mit Ideen, Wünschen und Aktivitäten beteiligen. Es ist schließlich nicht das Fest des Heimatvereins, sondern das Fest von und für unser Kleinnaundorf. Und so ist nach dem Fest – auch vor dem Fest. Denn im nächsten Jahr findet das 22. Dorf- und Heimatfest vom 05. bis 07. Juni 2026 statt. Wir hoffen, dass ihr dann wieder mit dabei seid!

B.P.

Unsere Senioren an der Kaffee-TafelUnsere Senioren an der Kaffee-TafelDie Besucher nehmen schon mal PlatzDie Besucher nehmen schon mal PlatzFreitag Abend mit Dj AttilaFreitag Abend mit Dj AttilaHeiße Rhythmen am waren SommerabendHeiße Rhythmen am waren SommerabendSpontanes BühnenprogrammSpontanes BühnenprogrammDem Meister über die Schulter geschautDem Meister über die Schulter geschautPause vom TanzenPause vom TanzenBeliebte Plätze unter der LindeBeliebte Plätze unter der LindeFlotte Tänze im ScheinwerferlichtFlotte Tänze im ScheinwerferlichtReaktionstestReaktionstestSo sieht man berauschtSo sieht man berauschtFahrradcodierungFahrradcodierungDie Zaubertöpferscheibe in AktionDie Zaubertöpferscheibe in AktionTöpfern ist nicht nur was für GroßeTöpfern ist nicht nur was für GroßeWie wäre es mit Kuchen und Kaffee?Wie wäre es mit Kuchen und Kaffee?Bobby-Car - Rennen auf der SteigerstraßeBobby-Car - Rennen auf der SteigerstraßeDaniela Gutheins moderiert die Siegerehrung vom Bobby-CarDaniela Gutheins moderiert die Siegerehrung vom Bobby-CarMedaillien für die ersten PlätzeMedaillien für die ersten PlätzeAuszeit vor dem GigAuszeit vor dem GigDie Band "Auszeit" aus Dresden auf der BühneDie Band "Auszeit" aus Dresden auf der Bühneund das Publikum tanzund das Publikum tanzGemütlich Stimmung auf dem FestplatzGemütlich Stimmung auf dem FestplatzFestplatz unterm Sternenzelt .... nicht nur zur DorfweihnachtFestplatz unterm Sternenzelt .... nicht nur zur DorfweihnachtWolfgang Tost eröffnet den Motorradfahrer-GottesdienstWolfgang Tost eröffnet den Motorradfahrer-GottesdienstRoberto Jahn hält die PredigtRoberto Jahn hält die Predigtkleine Papierkunstwerkekleine PapierkunstwerkeMeister Klecks und Spassimir beim KinderfestMeister Klecks und Spassimir beim KinderfestFeststimmung für Kinder und ErwachseneFeststimmung für Kinder und Erwachsene
Tags: Heimatfest, Heimatverein, Ortschaftsrat, Veranstaltung

Ähnliche Beiträge

Dorfweihnacht – etwas anders

10. Dezember 2021Bernd Peschel

Dorf- und Heimatfest 2021

28. Juli 2021Bernd Peschel

Himmelfahrt

19. Mai 2017Bernd Peschel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0172/350 90 17
g-haus@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Neueste Beiträge

  • Bäckerei und Bücherbörse z.Z. geschlossen 9. Juli 2025
  • Rundgang zum Dorfwettbewerb 27. Juni 2025
  • Heimatfest 2025 21. Juni 2025

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK