Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
  • Unterkunft
  • Heimatverein
  • Login Heimatverein
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Steinschlange am Wanderweg

2. Mai 2020Bernd PeschelHeimatverein, Informatives, OrtschaftsratKeine Kommentare

Was schlägelt sich da entlang?

Seit gut einer Woche zieren bunte Steine den seit der 875-Jahrfeier 2019 als „Guido-Brescius-Weg“ umbenannten Rad-und Wanderweg ab „An der Semmeringbahn“ in Kleinnaundorf. Und ständig werden es mehr.

Zwei Grundschüler aus Kleinnaundorf haben die ersten 32 Steine, die sie vorher mit bunten Motiven bemalt haben, an den bei Wanderern, Freizeitsportlern und Spaziergängern beliebten Weg auf der Trasse der weit bekannten Windbergbahn platziert. Die Idee haben sie aus dem Internet. Schon  vorher gab es diese Aktion im gesamten Bundesgebiet. Wer allerdings der Urheber dieser Steinschlangen war, ist leider nicht bekannt. Die Idee verbreitete sich aber schnell. In Zeiten von Corona, wo das öffentliche Leben eingeschränkt ist, Kindergärten und Schulen geschlossen, Schwimmbäder, Turnhallen und Sportplätze gesperrt sind, bleiben wenige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Mit dem bemalen der Steine wird bei den Kindern die Kreativität gefördert, die lange Weile zu Hause bekämpft und sie kommen an die frische Luft, wenn die Steine am Ende der Schlange abgelegt und die anderen Kunstwerke bestaunt werden. Da die Ausstellung 24 Stunden am Tag geöffnet ist, ergeben sich auch keine Menschenansammlungen und es fällt leicht, den empfohlenen Mindestabstand einzuhalten.  Verstanden soll die Steinschlange auch als Verbundenheit zu allen Mitmenschen werden, die jedem sagen „Ihr seid nicht allein in dieser Krise“.

Dem Ideenreichtum sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von Tieren, Autos und Gesichtern bis zum Logo des Lieblingsvereins, Sprüchen und Namen wurde schon fast alles umgesetzt. Auch ist diese Aktion nicht nur auf Kinder beschränkt. Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, allein oder in Familie; jeder darf sich daran beteiligen. Man braucht dazu nur einige Steine zu sammeln (dabei etwas auf die Größe achten und keine Findlinge auswählen), zum Bemalen reichen Schulmalfarben – wenn sie mit Klarlack wetterfest versiegelt werden und man kann sie dann beim nächsten Spaziergang in die Reihe kleiner Kunstwerke einstellen. So sind anderenorts schnell über tausend bunte Steine zusammengekommen. Wir sind gespannt, wie lang unsere Steinschlange am Ende werden wird und auf die vielen tollen Motiven. Seid dabei und macht mit.

B.P.

Grundschüler legen die ersten 32 Steine ab.Grundschüler legen die ersten 32 Steine ab.Das ergibt schon ein buntes BildDas ergibt schon ein buntes BildEIne Erklärung gibt es dazu natürlich auch vor Ort.EIne Erklärung gibt es dazu natürlich auch vor Ort.hier sind es schon 256 Steinehier sind es schon 256 SteineBald sieht man das Ende nicht mehrBald sieht man das Ende nicht mehrAuch an Andere denkenAuch an Andere denkenDen Lieblingsverein grüßen!Den Lieblingsverein grüßen!Gute Wünsche verschickenGute Wünsche verschickenDie Daumen drückenDie Daumen drückenWas man in den Steinen sieht!Was man in den Steinen sieht!Wir finden die Idee Spitze!Wir finden die Idee Spitze!...und legen ein paar Steine dazu....und legen ein paar Steine dazu.Steinschlange mit AusblickSteinschlange mit Ausblick
Tags: Aktion, Guido-Brescius-Weg, Heimatverein, Information, Ortschaftsrat, Rad- und Wanderweg

Ähnliche Beiträge

Information zur Schiedsstelle

28. November 2019Bernd Peschel

Aus aktuellen Anlass

23. März 2020Bernd Peschel

Untersuchung der Altlasten

21. März 2018Bernd Peschel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA
Refresh

*

Letzte Beiträge

  • Frohes neues Jahr
  • Dorfweihnacht und Kirchweihjubiläum
  • Zum Jahreswechsel 20/21
  • Ortschaftsratssitzung Dezember 2020
  • Information zum Abfallkalender

Letzte Kommentare

  • Uta „Garbe“ bei Gästebuch
  • Christine Henkel bei Gästebuch
  • Katharina Herzog bei Gästebuch
  • Kliemann. Marlie bei Gästebuch
  • Katrin Bingenheimer bei Gästebuch

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

Kategorien

  • Einsatz
  • Heimatfest
  • Heimatverein
  • Informatives
  • Ortschaftsrat
  • Presseartikel
  • Seifenkistenrennen
  • SG Kleinnaundorf
  • Stadt Freital
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsteilnehmerschulung
  • Wandern

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0351/21 46 99 12
webmaster@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Letzte Beiträge

  • Frohes neues Jahr 1. Januar 2021
  • Dorfweihnacht und Kirchweihjubiläum 21. Dezember 2020
  • Zum Jahreswechsel 20/21 12. Dezember 2020

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK