Der 12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist zu Ende und der Freitaler Ortsteil Kleinnaundorf hat, nach seiner Qualifikation über den Kreiswettbewerb 2024, erfolgreich teilgenommen. Die engagierten Bürger der Ortschaft haben ein gutes Ergebnis erzielt, auch wenn es schlussendlich für den Einzug in den Bundeswettbewerb 2026 nicht gereicht hatte. Hierfür wäre einer der ersten beiden Plätze notwendig gewesen. Trotzdem ist es kein Grund traurig zu sein, den die Vereine und Bürger haben in den letzten Jahren gemeinsam mit der Stadtverwaltung Freital viel geschafft und Kleinnaundorf zu einer lebens- und vor allem liebenswerten Vorgebirgsortschaft entwickelt. Dass diese Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist, man aber auf einem guten Weg ist, haben letztlich nicht nur die Jurymitglieder festgestellt. Beeindruckt waren sie besonders von der Kinder- und Familienwerkstatt des Heimatverein „G-Haus“ Kleinnaundorf e.V., in der das handwerkliche Geschick von Kindern gefördert wird und praktische Dinge für die Ortsgestaltung entstehen. Dieses besondere Projekt von Kleinnaundorf hat die Landesjury mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Die Kleinnaundorfer Gemeinschaft wird nun weiter an ihren Projekten arbeiten. Besonders die Entwicklung der ehemaligen Kleinnaundorfer Schule als soziales und kulturelles Zentrum der Ortschaft steht dabei zunächst im Fokus. Aber natürlich auch die Bewahrung von Natur und Landschaft, die Pflege der Vereinsarbeit und die Gestaltung der Ortschaft als Lebensmittelpunkt der Bürger stehen auf dem Plan. Weiter nach dem Slogan von Kleinnaundorf „Zusammenhalt verbindet – Gemeinschaft gestaltet“ arbeiten Vereine, Bürger, Kirchgemeinde und Gewerbe gemeinsam an einem lebendigen Dorf für unsere Einwohner und unsere Besucher.
Dank an alle Beteiligten und Unterstützer, die der Ortschaft auf ihren Weg durch den Wettbewerb zur Seite standen.
B. P.