Voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober wird der derzeit in Umgestaltung befindliche Festplatz fertig gestellt. Die neu befestigte Fläche steht den Sportlern der SG Kleinnaundorf e.V. und den Besuchern der Veranstaltungen des Heimatvereins dann wieder genauso als Parkplatz zur Verfügung, wie den Kunden unserer örtlichen Geschäfte und allen Gästen unseres Ortes. Die öffentliche Freigabe wird am 15. Oktober 2022 bei einer Feier voraussichtlich im Beisein des Oberbürgermeisters Uwe Rumberg mit anschließendem gemütlichem Beisammensein erfolgen – so die derzeitige Planung.
Auch Halloween steht wieder vor der Tür. Dazu gibt es am 31. Oktober 2022 am Haltepunkt Kleinnaundorf wieder die traditionelle Halloween-Party für Groß und Klein. Kürbisschnitzen und Basteln ist für unsere Kinder wieder fest eingeplant. Auch die gruselige Nachtwanderung soll es geben. Gern dürfen sich Erwachsene daran beteiligen und eine Halloween-Grusel-Geschichte für die Kinder zum Besten geben (bitte beim Heimatverein melden). Natürlich freuen wir uns, wenn alle im Hallowee-Kostüm erscheinen – Bedingung ist das aber eine. Beginn ist 15 Uhr – für Speis und Trank wird gesorgt.
Dann steht schon die Adventszeit vor der Tür. Diese wird, wie es in Kleinnaundorf Brauch ist, mit dem Anschieben der Pyramide am 26.November2022 (Beginn 17 Uhr) auf dem Festplatz eingeläutet. Auch wird an diesem Abend das Kleinnaundorfer Sternedorf eröffnet, deren Licht unseren Ort dann wieder bis Mariä Lichtmess am 02.Februar 2023 durch die dunkle Jahreszeit begleiten wird. Mit dabei wird auch wieder der Posaunenchor aus Possendorf sein. Glühwein und Grill stehen dann wieder für das leibliche Wohl bereit
Oft geplant und doch immer wieder aus bekannten Gründen auf ein Minimum reduziert oder ausgefallen, nimmt der Heimatverein einen neuen Anlauf zur Durchführung der Kleinnaundorfer Dorfweihnacht. Diese wird am 10. Dezember 2022 unter den Sternen auf Festplatz und Schule stattfinden. Neben einen Gottesdienst mit Posaunenchor und der Solosängerin Hanna Kästner wird es verschiedene Stände mit Erzgebirgische Volkskunst (auch zum Mitmachen), einen Weihnachtsbasar der Kinder- und Familienwerkstatt und so manche Leckerei geben. Vielleicht kommt auch der Weihnachtsmann zu unseren Kindern. Weitere Überraschungen sind geplant. Natürlich ist auch das kulinarisch Wohl abgesichert.
Nach dem Jahreswechsel lädt der Heimatverein die Kleinnaundorfer wieder zum traditionellen Weihnachtsbaumbrennen ein. Bei Glühwein und Bratwurst können am 14. Januar 2023 dann wieder die abgeschmückten Weihnachtsbäume auf dem Festplatz abgegeben werden. Bitte keinen Grünschnitt zur Annahmestelle bringen! Beginn ist 16 Uhr.
Alle Veranstaltungen finden unter den aktuell geltenden Bestimmungen statt.
Der Heimatverein bittet um entsprechende Beachtung!
Unser Termine im Überblick
Änderungen Vorbehalten
B. P.