Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
  • Unterkunft
  • Heimatverein
  • Login Heimatverein
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Das war unser Heimatfest 2017

30. Juni 2017Bernd PeschelHeimatfest, Heimatverein, Ortschaftsrat, Veranstaltungen1 Kommentar

Sommerliches Fest in Kleinnaundorf

Bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein fand das 14. Dorf- und Heimatfest in Kleinnaundorf vom 09. – 11. Juni 2017 statt. Heimatverein „G-Haus“ Kleinnaundorf e.V. und Ortschaftsrat wurden damit schon einmal mit ideale Bedingungen für die monatelange Vorbereitung belohnt. Wie gewohnt wurde ein buntes Programm für die ganze Familie organisiert und neue Highlights trafen auf Traditionelle. Der Auftakt gehörte der Jugend, war doch die Party mit DJ S-Bone am Freitag vor allem auf sie ausgerichtet.

Am Samstag überbrachte der Geschäftsführer der Technischen Werken Freital, Herr Jörg Schneider, als Vertreter der Stadtverwaltung dem Gruß des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Freital und pfiff im Anschluss das Menschenkicker-Turnier, welches bereits das 5. Mal in Kleinnaundorf stattfand, symbolisch an. Die sieben angemeldeten Mannschaften kämpften im Ligamodus in spannenden Spielen um den Sieg. Während die Großen das Turnier verfolgten oder selbst teilnahmen, tobten sich die Kleinen auf der Hüpfburg oder beim Aquazorbing aus, konnten sich am Glücksrad versuchen, sich von Steffi Vetsch lustig schminken lassen oder mit einer Feuerwehr eine Rundfahrten um Kleinnaundorf antreten. Am Nachmittag startete für die 2 bis 6-Jährigen, vom Autohaus Büttner aus Kleinnaundorf durchgeführt, das Bobbycar-Rennen auf der Kaitzbachstraße. Wer von den Besucher interessiert war, hat sich von Elke und Bernd Zimmermann das Buttern zeigen lassen und hat es selbst probiert. Am späten Nachmittag wurden schließlich die Sieger und platzierten des Bobbycar-Rennens und des Menschenkicker-Turniers geehrt.

Jetzt war die Zeit für unsere jungen Talente gekommen. Zum ersten Mal suchte Kleinnaundorf „Das Kinder-Supertalent“. Die 5 mutigen Mädchen im Alter von 4 bis 12 Jahren zeigten ihr Können bei Tanz, Gesang und Akrobatik. Die begeisterten Zuschauer im Festzelt spendeten für die überaus gelungenen Darbietungen reichlich Applaus, so manche Tränen der Rührung standen dem Publikum in den Augen. Neben dem Preis für „Das Kinder-Supertalent“, qualifizierten sich die ersten 3 Platzierten automatisch für die nächste Talente-Show zum Heimatfest 2018. Bewertet wurden die Auftritte der jungen Künstler von Bruce Darnell, Shirin David, Dieter Bohlen (natürlich nicht im Original – gespielt von Candido Mahoche, Uta Garbe und Dirk Schleinitz) und der ehemaligen Kleinnaundorfer Kindergärtnerin, Frau Stenzel. Den Titel „Kinder-Supertalent“ gewann Heidi, den 2. Platz teilten sich Hanna, Lena-Sophie, Jenny und Lisa , die Plätze 3 und 4 blieben unbesetzt. Nun freuen wir uns auf das nächste Jahr und sind sehr gespannt auf unsere Künstler.

Vor Beginn des Abendprogramms wurde der Sieger der Luftpostrallye gekürt.  Die Luftpostkarte mit der Nr. 26 schaffte es auf unglaubliche 287 km. Der Inhaber dieser Karte konnte sich über einen Gutschein für einen Elektronik-Markt freuen. Außerdem ging der Preis für das „Am schönsten geschmückte Grundstück zum Dorf- und Heimatfest“ an die Bewohner vom „Alten Bahnhof 12“. Nun legte das „DJ Event Team“ zum Tanz im Festzelt auf. Für das kulturelle Rahmenprogramm sorgte „4 Motion“ und „Poledance Cottbus“ sowie das Kleinnaundorfer „Modern Talking Double“.

Das Programmangebot vom Sonntag lockte bereits ab 8 Uhr zum Angeln für Kinder, durchgeführt vom Anglerverband Freital, in das ehemalige Luft- und Schwimmbad Kleinnaundorf. Bis 10 Uhr knatterten Motorräder aller Marken durch den Ort und fanden sich zum Motorradfahrer Gottesdienst auf dem Festplatz ein. Roberto Jahn von den Christlichen Motorradfahrern Sachsen e.V. begrüßte die Biker, die Kirchgemeinde Bannewitz/Kleinnaundorf und alle Gäste herzlich und  wurde zu seiner Predigt begleitet mit Musik von Jens Bräunig. Es ist schon ein Erlebnis, wenn nach und nach die Ein-, Zwei-, Drei- und Vierzylindermaschienen den Gottesdienst mit ihren Motorgeräuschen eröffnen.

Am Vormittag konnten sich auch unsere Kinder wieder vielfältig betätigen. Im Festzelt fand ein Kindertrödelmarkt statt, zu dem Kinder mit ihren Eltern Spielsachen und Bekleidung verkauft oder getauscht werden. Erik Däbritz stellte die Kinder- und Familienwerkstatt des Heimatvereins vor und bastelte gemeinsam mit „Cathis Geschenkewelt“ aus Freital mit den Kindern. Hüpfburg, Aquazorbing, so manche Bastelei und Kinderschminken mit dem Kindergarten „Wurzelzwerge“ aus Kleinnaundorf stand am Nachmittag auf dem Programm. Kaffee und Kuchen, der von den Kleinnaundorfer Muttis gespendet wurden, runden den Familiennachmittag ab.

Viel Spannung versprach auch wieder das traditionell Vogelschießen, das wie gewohnt vom Schützenkönig des Vorjahres eröffnet wurde. Mit Jubel wurde jeder Treffer gefeiert und jeder knappe Schuss von Raunen begleitet. Ein Langes hin und her ließ die Frage nach dem Sieger offen. Schließlich krönte sich Dirk Müller mit einem sitzenden Schuss zum Schützenkönig 2017 von Kleinnaundorf.

Abschluss fand das 14. Dorf- und Heimatfest 2017 mit dem Start der Luftpostrallye. 100 Ballons mit Grußkarten aus Kleinnaundorf stiegen in den Himmel. Wir sind gespannt, welche Karte den Weg zu uns zurück findet.

Alles in allem war es wieder ein bestens organisiertes Fest mit vielen Highlight, super Wetter, einer tollen Stimmung und glücklichen Kindern. Wir danken dem Organisationsteam,dem Heimatverein, dem Kindergarten „Wurzelzwerge“, der Kirchgemeinde Bannewitz/Kleinnaundorf, Cathis Geschenkewelt und allen Beteiligten und Sponsoren für ihr mitwirken und ihre Unterstützung.

Hier unsere Bildergalerie:

IMG_2248IMG_2248IMG_2258IMG_2258IMG_2263IMG_2263IMG_2268IMG_2268IMG_2283IMG_2283IMG_2284IMG_2284IMG_2286IMG_2286IMG_2288IMG_2288IMG_2300IMG_2300IMG_2298IMG_2298IMG_2322IMG_2322IMG_2326IMG_2326IMG_2331IMG_2331IMG_4189IMG_4189IMG_4197IMG_4197MXM_5972MXM_5972IMG_4210IMG_4210MXM_6021MXM_6021MXM_5991MXM_5991MXM_6045MXM_6045MXM_6070MXM_6070MXM_6072MXM_6072MXM_6075MXM_6075MXM_6080MXM_6080MXM_6085MXM_6085MXM_6120MXM_6120MXM_6160MXM_6160MXM_6129MXM_6129MXM_6191MXM_6191MXM_6194MXM_6194MXM_6231MXM_6231MXM_6233MXM_6233MXM_6235MXM_6235MXM_6249MXM_6249MXM_6256MXM_6256MXM_6277MXM_6277MXM_6266MXM_6266MXM_6286MXM_6286MXM_6310MXM_6310MXM_6325MXM_6325MXM_6398MXM_6398MXM_6408MXM_6408MXM_6410MXM_6410MXM_6411MXM_6411MXM_6420MXM_6420MXM_6430MXM_6430MXM_6435MXM_6435MXM_6436MXM_6436MXM_6455MXM_6455MXM_6458MXM_6458MXM_6460MXM_6460MXM_6481MXM_6481MXM_6485MXM_6485MXM_6490MXM_6490MXM_6496MXM_6496MXM_6512MXM_6512MXM_6521MXM_6521MXM_6522MXM_6522MXM_6536MXM_6536
Tags: Heimatfest, Veranstaltungen, Vogelschießen

Ähnliche Beiträge

Sonderfahrten auf der Windbergbahn

18. Juni 2020Bernd Peschel

Adventsbahnhof

20. November 2019Bernd Peschel

Dorf- und Heimatfest 2017

20. Mai 2017Bernd Peschel

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Bernd Peschel
30. Juni 2017 3:39 pm

Es hat wieder viel Spass gemacht, auch wenn es wieder unglaublich viel Arbeit war. Besonders hat mich die „Kinder-Supertalent“ – Show bewegt. Die Kinder waren herrlich!
Und nun freue ich mich auf die Show im nächsten Jahr.
Danke an alle, die mit geholfen haben.

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA
Refresh

*

Letzte Beiträge

  • Frohes neues Jahr
  • Dorfweihnacht und Kirchweihjubiläum
  • Zum Jahreswechsel 20/21
  • Ortschaftsratssitzung Dezember 2020
  • Information zum Abfallkalender

Letzte Kommentare

  • Uta „Garbe“ bei Gästebuch
  • Christine Henkel bei Gästebuch
  • Katharina Herzog bei Gästebuch
  • Kliemann. Marlie bei Gästebuch
  • Katrin Bingenheimer bei Gästebuch

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

Kategorien

  • Einsatz
  • Heimatfest
  • Heimatverein
  • Informatives
  • Ortschaftsrat
  • Presseartikel
  • Seifenkistenrennen
  • SG Kleinnaundorf
  • Stadt Freital
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsteilnehmerschulung
  • Wandern

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0351/21 46 99 12
webmaster@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Letzte Beiträge

  • Frohes neues Jahr 1. Januar 2021
  • Dorfweihnacht und Kirchweihjubiläum 21. Dezember 2020
  • Zum Jahreswechsel 20/21 12. Dezember 2020

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK