In wenigen Wochen wird das 18. Dorf- und Heimatfest in Kleinnaundorf stattfinden. Heimatverein, Sportgemeinschaft, Ortschaftsrat und Kirchgemeinde haben mit ihren Helfern dafür seit Monaten in vielen Stunden geplant und organisiert, um unseren Kleinnaundorfern und Gästen ein festliches Wochenende zu präsentieren. Zunächst wird diese Jahr vor allem die Lokation wechseln. Auf Grund von Arbeiten auf dem Festplatz, muss das Heimatfest sich örtlich verändern. So werden die vielen Programmpunkte um des ehemalige Luft-und Schwimmbad sowie an der Turnhalle und der neuen Kleinfeldanlage stattfinden. Dass dieser Ort eine beeindruckende Kulisse bietet, konnte man schon zur 875-Jahrfeier 2019 feststellen und der Wunsch um eine Wiederholung wurde schon damals geäußert. Somit soll es dieses Jahr also eine Neuauflage geben.
Ein buntes Programm soll für Jedermann und Frau und für jede Altersklasse etwas zu bieten haben. Die Konzerte von „The Banneys“, „Wyhsker“, der Musikschule Bannewitz, der Auftritt der Windbergsänger und der Tanz der Vorschulkinder der Kita Wurzelzwerge werden sicher wieder viele Besucher an die Bühne am See locken. Mit der Kräuterwanderung gibt es eine Exkursuion in die Natur und mit den Geschichtsfahrten mit der Possendorfer Heddl kann man sich auf historische Spuren begeben. Auch für die Kinder wird viel geboten. Bastelstraße, Kinderschminken, Hüpfburg, Entenangeln und Knüppelkuchen werden genauso viele Spaß machen wie das Figuentheater Wintermann. Apropos Kinder: wer Bekleidung oder Spielsachen weitergeben möchte, kann mit einem Stand auf dem Kinder- und Familienflohmarkt am See sicher einen Abnehmer finden. Nützliches oder Dekoratives aus Haus und Hof kann natürlich auch angeboten werden.
Auch die Sportgemeinschaft Kleinnaundorf hält so manches Angebot bereit. So kann, wer möchte, das Sportabzeichen abgelegt werden. Ein Fußball- und ein Volleyballturnier sorgt für Spannung und Spaß, wozu sich noch angemeldet werden kann, auf der neuen Kleinfeldanlage des Sportvereins. Diese wird im Rahmen des Heimatfestes auch feierlich ihren neuen Namen erhalten.
Die Kirchgemeinde Bannewitz/Kleinnaundorf lädt am Sonntag zum Gottesdienst auf der Bühne am See ein, wozu der Besuch nicht nur auf Gemeindemitglieder beschränkt ist und jeder/jede gern gesehen ist. Die Predigt wird von Parrer a.D. Matthias Koch gehalten und in der es, soviel hat er uns schon verraten, um die Geschichte unseres Ortes gehen wird.
Wer gern das Tanzbein schwingt wird in unserem Programm natürlich auch fündig.
Wir freuen uns nach dieser lange Zeit des Abstands und der Zurückhaltung auf ein Dorf- und Heimatfest der Freude und Ausgelassenheit, die unsere Dorfgemeinschaft wieder zusammenrücken lässt. Hoffentlich verschont uns die Zeit vor erneuten Einschränkungen. Sollte es dennoch zu besonderen Maßnahmen kommen, beachtet bitte die öffentlichen Aushänge und bestehenden Regelungen.
Wer jetzt sich noch einmal über die verschiedenen Programmpunkte informieren möchte, findet hier unser Faltblatt mit allen wichtigen Zeiten zum Download oder zur Ansicht hier im Anschluß.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Muss man sich zum Flohmarkt anmelden? Wer organisiert diesen und werden Tische gestellt?