Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Heimatverein
    • Über uns
    • Login Heimatverein
  • Heddl
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Abteilungen
  • Unterkunft
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Dorfweihnacht 2023

3. Dezember 2023Bernd PeschelHeimatverein, Informatives, Ortschaftsrat, VeranstaltungenKeine Kommentare

Dorfweihnacht unterm Sternenzelt

bereits zum 4. Mal lädt der Kleinnaundorfer Heimatverein zur Dorfweihnacht ein. In der weihnachtlichen Sternenpracht des Freitaler Ortsteils können die Bürger des Ortes und ihre Gäste besinnliche Stunden verbringen. Für ein kleines Rahmenprogramm hat der Verein gesorgt.

So ist es bereits Tradition, dass die Solo-Sängernin Hanna Kästner mit Advents- und Weihnachtsliedern für die musikalische Umrahmung sorgt. Die Gäste sind herzlich eingeladen, mit einzustimmen.

In der Schule präsentierte der Glashütter Volkskunstverein e.V. erzgebirgisches Handwerk mit Schnitzern und Klöpplerinnen. Wer möchte, kann gern seine Fertigkeiten einmal selbst ausprobieren oder sich den einen oder anderen Dreh abschauen.

Auch der Weihnachtsmann wird vorbei schauen und an die Kinder kleine Geschenke verteilen. Vorher können die Kinder mit ihren Eltern oder Oma und Opa in der Weihnachtsbackstube Plätzchen backen. Bäckermeister Tilo Grafe hat den Teig vorbereitet und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Bereits ab 13 Uhr hat das kleine DDR-Spielzeugmuseums in der 1. Etage der Schule geöffnet und lädt zu einem Rundgang durch die Geschichte der Spielzeugindustrie der ehemaligen DDR und in Teilen auch des Ostblocks ein.

4. Dorfweihnacht 2023.2Erstmalig ist die Aussendung des Friedenslichts vorgesehen. Das Licht wird in Betlehem entzündet, mittels Sicherheitslaterne nach Österreich gebracht und von hier aus in unserem Nachbarland und auch in Deutschland verteilt. Wer das Friedenslicht empfangen möchte, bringt an diesem Abend eine Laterne mit und kann das Licht mit nach Hause nehmen und auch gern weiter verteilen. Dazu wird es Informationen und Wissenswertes über das entstehen der Aktion geben. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto “ Auf der Suche nach Frieden“.

Programm

13°° Uhr – DDR-Spielzeugmuseum  „Alte Schule“ (1.OG)

14°° Uhr – Weihnachtsbackstube „Alte Schule“ (EG links)

16°° Uhr – Glashütter Volkskunstverein mit Schnitzen und Klöppel „Alte Schule“ (EG rechts)

17°° Uhr – Auftritt Hanna Kästner und Aussendung Friedenslicht (Festplatz)

17³° Uhr – Begrüßung Weihnachtsmann (Festplatz)

Für Speisen und Getränke ist an diesem Abend gesorgt.

 

Tags: Advent, Aktion, Heimatverein, Ortschaftsrat, Pyramide, Sternendorf

Ähnliche Beiträge

Pyramidenanschieben

2. November 2019Bernd Peschel

Für Leseratten und Bücherwürmer

8. April 2022Bernd Peschel

Jugendklub gegründet

26. Januar 2022Bernd Peschel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0172/350 90 17
g-haus@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Neueste Beiträge

  • Rundgang zum Dorfwettbewerb 27. Juni 2025
  • Heimatfest 2025 21. Juni 2025
  • Motorradfahrer-Gottesdienst 7. Juni 2025

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK