Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
  • Unterkunft
  • Heimatverein
  • Login Heimatverein
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Dorfweihnacht und Kirchweihjubiläum

21. Dezember 2020Bernd PeschelHeimatverein, Informatives, Ortschaftsrat, VeranstaltungenKeine Kommentare

Sterne leuchten zum Kirchweihjubiläum

IMG-20201212-WA0033

Leuchtende Sterne zum Kirchweihjubiläum 2020

Am Nachmittag des 12. Dezember 2020 fand in Kleinnaundorf eine besondere Aktion ihren Abschluss.  Im Oktober hatte der Heimatverein „G-Haus“ Kleinnaundorf e.V. dazu aufgerufen, die Patenschaft für einen Weihnachtsstern zu übernehmen und mit einem persönlichen Gruß oder Wunsch zu versehen. Die Aktion  bekam den Namen „Ein Stern für Kleinnaundorf“. Da nur eine begrenzte Anzahl von Sternen möglich war und die Idee sofort ein positives Echo fand, waren alle Sterne sehr schnell vergeben. An diesem Samstag wurden sie nun, unter der Teilnahme der Spender, feierlich eingeweiht und tauchen den Schulhof, ergänzt durch Schwippbögen in den 28 Fenstern der ehemaligen Grundschule, bis Maria Lichtmess in weihnachtliches Licht. Die Wünsche, Grüße, Sprüchen und Gedanken der Spender wurden auf 2 Tafeln, welche links und rechts des Treppenaufgangs zum Schulhof zu finden sind, veröffentlicht. So feierlich beleuchtet begehen die Kleinnaundorfer gemeinsam mit der Kirchgemeinde Bannewitz/Kleinnaundorf das 70. Kirchweihjubiläum der Friedenskapelle an der Saarstraße. Viele Jahre vorher hatten die Menschen keinen festen Ort für Gottesdienste, Hochzeitszeremonien und Christenstunde. Mal mussten die Ortsansässigen zur Kreuzkirche nach Dresden, mal nach Potschappel um ihren Glauben zu feiern. Erst später konnten diese Feiern in z.B. im Ausflugslokal Prinzenhöhe begangen werden, während  im Nebenzimmer der Ausschank für unangenehmen Lautstärkepegel sorgte. Mit dem Bau der Schule konnte ab 1893 die Aula für die Gottesdienste genutzt werden. Nach dem 2. Weltkrieg entschloss sich die Kirchgemeine zum Bau einer Kapelle und wurde von vielen Privaten unterstützt. Am 3. Advent 1950 konnte die Friedenskapelle geweiht werden. Das 70. Weihjubiläum wurde nun hier begangen. Der derzeitig für die Gemeinde Bannewitz/Kleinnaundorf berufene Pfarrer Grabner und die Pfarrerin i.R. Bellmann hielte die Ansprache und Gebete und wurden dabei vom Posaunenchor und der Solistin Hanna Kästner musikalisch umrahmt. Der Feier besuchten Sponsoren,  Kleinnaundorfer Bürger und Mitglieder der Kirchgemeinde, die sich vorbildlich an allgemeinen Abstands und Hygieneregeln hielten. Eine würdige Feierlichkeit, auch wenn sie in diesen schwierigen Zeiten nur mit gewissen Abstrichen begangen konnte. Vielen Dank an die Freitaler Stadtwerke und die Firma Stasch für die Hilfe bei der Projektumsetzung.

Sternentafel

Enkelkinder sind das Dessert des Lebens. H. + M. Brunner

Mit der Zeit, wird die Zeit immer wichtiger. Edda und Dieter Franke

Familie ist die Heimat des Herzens. Inge und Siegfried May

Jede Erinnerung ist wie eine Begegnung. In Liebe, Sonnhild und Michael Kurze

In lieber Erinnerung an meine  Günther von Deiner Karin

Familie Golly. In Erinnerung an Hans-Joachim Golly

Perfekt ist das Leben nie, aber es gibt Menschen, die es besonders machen. Danke an diese Menschen. Katja und Tobias Kurze

In lieber Erinnerung an meinen Helmut von Deiner Ruth

Wenn die Sonne des Lebens unter geht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Ute und Siegmund Puhl

Erinnerung an Jürgen Gemeinhardt

Familie Kentschke, Winkler, Wolf – Pfarrer-Wolf-Straße

Ein frohes Fest wünschen die Familien Lauerbach und Kunze

Unsere Sterne sind Freunde – die Vorerzgebirgsidylle-

Wirklich Reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann. Familie Menzel und Just

Ines und Mathias Nestler – Familie ist das Glück des Lebens

Unvergessen: Elian Poldrack 31.12.2005 – 27.05.2020

Frieden und Gesundheit für alle wünscht Familie Üregi

Cindy & Dirk – Ein Sternstrahlt Licht und Wohlbefinden

Für unsere Tochter Marie Sobe – Frohe Weihnachten

Stollen& Plätzchen & Glühwein – Gerd Schumann & Rainer Patzig

Gestiftet vom Gasthof Hopfenblüte

Für meine treuen Kunden vom Drechsler Müller

Katharina Herzog – Reinigung Privat + Gewerbe

Wir glauben, der Sinn des Lebens ist glücklich zu sein! Möge der Glücksstern für alle leuchten! Petra und Ingolf Deiseroth

Ingenieurbüro Garbe – Heizung-Lüftung-Sanitär

www.lebensbaum-freital.de – Natur-Wissen-Schaffen

Danke für Ihr Vertrauen & viel Gesundheit ihr Salon Jana& Carina

CNC Dreherei Bienert e.K. – Präzision bei Drehen und Fräsen

Wir pflegen einen  Hoffnungsschimmer. Immer. IPS ihre Pflege Sachsen

Du bist mir wichtig. Familie Gatzsche

Vielen Dank an unsere Kundschaft. Ihr Taxibetrieb Jane Ludewig aus Freital Tel.: 0351/6442892

Vielen Dank an unsere Kundschaft. Haar & Beautysalon Bannewitz Tel.: 0351/4015326

Ich helfe bei finanziellen Entscheidungen! Deutsche Vermögensberatung Thomas Käfer

Friede und Wohlergehen allen Menschen Familie Stenzel

Dometa GmbH – Wir halten zusammen!

Das Autohaus Büttner wünscht alle eine gesegnete Weihnacht!

Stern der Zuversicht. Stadträtin Claudia Iren Mihaly-Anastasio

Möge ihre innere Schönheit genau so hell strahlen wie dieser Stern! Das Team vom Friseur Bienenhof

Besinnliche Weihnachten Familie Scholz

LKS – Licht und Kopierstudio Dresden

Frohe Weihnachte und ein gesundes neues Jahr – AP Preißler

In der Kinder- und Familienwerkstatt werden die Schwippbogenspitzen gefertigtIn der Kinder- und Familienwerkstatt werden die Schwippbogenspitzen gefertigtFür Wetterschutz erhalten sie auch einen entsprechenden AnstrichFür Wetterschutz erhalten sie auch einen entsprechenden AnstrichVon fleißigen Helfern werden die Schwippbogenspitzen mit Lichterketten bestückt!Von fleißigen Helfern werden die Schwippbogenspitzen mit Lichterketten bestückt!Danke den fleißigen Frauen!Danke den fleißigen Frauen!Die Sterne sind vorbereitet ....Die Sterne sind vorbereitet ....... und werden von den Freitaler Stadtwerken in den beiden Eichen platziert!... und werden von den Freitaler Stadtwerken in den beiden Eichen platziert!Die Firma Stasch übernimmt die Instalation der elektrischen Zuleitung.Die Firma Stasch übernimmt die Instalation der elektrischen Zuleitung.Bereits einige Tage vorher leuchtet der Adventsstern über den Portal der Schule!Bereits einige Tage vorher leuchtet der Adventsstern über den Portal der Schule!Der Posaunenchor sorgt für die musikalische UmrahmungDer Posaunenchor sorgt für die musikalische UmrahmungMit viel Abstand wohnen Sponsoren, Bürger und Kirchgemeinde bei!Mit viel Abstand wohnen Sponsoren, Bürger und Kirchgemeinde bei!Pfarrer Grabner hält die Predigt!Pfarrer Grabner hält die Predigt!Auch hier wird Abstand gewahrt!Auch hier wird Abstand gewahrt!Pfarrerin i.R. Bellmann hält die Ansprache zur Kirchweihe.Pfarrerin i.R. Bellmann hält die Ansprache zur Kirchweihe.Die Solistin Hanna Kästner sorgt für mit ihren Liedern für Feierlichkeit.Die Solistin Hanna Kästner sorgt für mit ihren Liedern für Feierlichkeit.Weihnachtliche Stimmung auf dem Festplatz.Weihnachtliche Stimmung auf dem Festplatz.Kirchmodell, Grundschule Kleinnaundorf, Sterne und Schwippbögenspitzen.Kirchmodell, Grundschule Kleinnaundorf, Sterne und Schwippbögenspitzen.Vor der Pyramide der Posaunenchor, im Hintergrund die erleuchtete Schule.Vor der Pyramide der Posaunenchor, im Hintergrund die erleuchtete Schule.

 

Tags: Gottesdienst, Heimatverein, Kirchgemeinde, Ortschaftsrat, Sterne

Ähnliche Beiträge

Information zur Festwoche

7. Januar 2019Bernd Peschel

Ortschaftsratssitzung September 2020

4. September 2020Bernd Peschel

Nun dreht sie ihre Runden

22. Dezember 2017Bernd Peschel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA
Refresh

*

Letzte Beiträge

  • Frohes neues Jahr
  • Dorfweihnacht und Kirchweihjubiläum
  • Zum Jahreswechsel 20/21
  • Ortschaftsratssitzung Dezember 2020
  • Information zum Abfallkalender

Letzte Kommentare

  • Uta „Garbe“ bei Gästebuch
  • Christine Henkel bei Gästebuch
  • Katharina Herzog bei Gästebuch
  • Kliemann. Marlie bei Gästebuch
  • Katrin Bingenheimer bei Gästebuch

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

Kategorien

  • Einsatz
  • Heimatfest
  • Heimatverein
  • Informatives
  • Ortschaftsrat
  • Presseartikel
  • Seifenkistenrennen
  • SG Kleinnaundorf
  • Stadt Freital
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsteilnehmerschulung
  • Wandern

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0351/21 46 99 12
webmaster@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Letzte Beiträge

  • Frohes neues Jahr 1. Januar 2021
  • Dorfweihnacht und Kirchweihjubiläum 21. Dezember 2020
  • Zum Jahreswechsel 20/21 12. Dezember 2020

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK