Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Abteilungen
  • Unterkunft
  • Heimatverein
  • Login Heimatverein
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Elternbeiträge

11. Mai 2020Bernd PeschelInformatives, Ortschaftsrat, Stadt FreitalKeine Kommentare

Information der Großen Kreisstadt Freital

Wappen_FREITALInformation zur aktuellen Abrechnung der Elternbeiträge

Im Zusammenhang mit der Schließung der Kindereinrichtungen (Allgemeinverfügungen der Landesregierung) informieren die Träger der Freitaler Kindereinrichtungen über die derzeitige Situation.

Die zurzeit angebotene Notbetreuung weitet sich immer mehr auf.  Derzeit wird fast ein Drittel aller Kinder im Rahmen dieser Notbetreuung in den Kinderkrippen und Kindergärten betreut. Lediglich die Tagespflegepersonen (Tagesmütter und -väter) bieten seit dem 4. Mai 2020 bereits wieder eine Regelbetreuung an. Der Notbetrieb der Kindertageseinrichtungen bleibt entsprechend der gültigen Allgemeinverfügungen bestehen. Der Anspruch gilt, wenn zwei Elternteile, in Ausnahmen auch ein Elternteil, in einem der vom Freistaat festgelegten systemrelevanten Berufe tätig ist. Eine Liste ist dazu unter www.freital.de/coronavirus zu finden. Die Tätigkeit ist mit einem vom Arbeitgeber unterschriebenen Formular nachzuweisen.

Bei den Eltern gibt es derzeit viele Fragen, auch bezüglich der Elternbeitragszahlungen. Die Kommunen und der Freistaat haben sich darauf verständigt, dass die Elternbeiträge für den Zeitraum 18. März bis 17. April 2020 generell durch den Freistaat finanziert werden. Darüber hinaus sind bis zum 24. Mai 2020 lediglich Eltern von der Zahlung der Elternbeiträge befreit, welche keine Notbetreuung in Anspruch nehmen.

Da in der Corona-Zeit von keinem Träger Elternbeiträge erhoben worden sind, werden individuelle Korrekturberechnungen für die Monate März bis Mai 2020 entsprechend der Zusagen der Landesregierung notwendig. Dies bedeutet einen enormen Verwaltungsaufwand bezüglich der Berechnung und Dokumentation.

Aus diesem Grunde wurde gemeinsam entschieden, nach April den Einzug der Elternbeiträge auch für den Monat Mai auszusetzen. Damit entstehen bei den Familien keine Überzahlungen. Ab dem Monat Juni 2020 wird der Einzug der Elternbeiträge in gewohntem Umfang wieder erfolgen.

In den folgenden Monaten werden die Träger die individuell fälligen Beiträge berechnen und gemeinsam mit den Eltern den Einzug oder gegebenenfalls eine Erstattung regeln. Jeder Träger wird unaufgefordert die Eltern informieren. Die Träger bitten um das Verständnis der Beteiligten, da mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Konstellationen/Einzelfällen zu rechnen ist.

Der Freistaat Sachsen plant im Übrigen, die Kitas und Horte ab 18. Mai 2020 wieder für alle Kinder und Schüler zugänglich zu machen. Eine entsprechende Verfügung wird im Laufe dieser Woche erwartet. Die Träger bereiten sich bereits jetzt auf die auf die Wiederöffnung und die Einhaltung entsprechender Regelungen und Hyginemaßnahmen vor.

Für Fragen zur Kindernotbetreuung steht in Freital weiterhin ein Info Telefon unter 0351 6476-524 von Montag bis Feitag 8.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung.

Hintergrundinformation

In Freital gibt es insgesamt 15 Einrichtungen mit Krippen, Kindergärten und Horten in städtischer Trägerschaft, acht Einrichtungen von sechs freien Trägern mit Krippen und Kindergärten sowie 25 Tagesmütter beziehungsweise -väter mit Betreuungsangeboten für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Zu den freien Trägern gehören der A//S Verein für Arbeitsförderung und Selbsthilfe e. V., die Diakonie Dippoldiswalde – Diakonisches Werk im Kirchenbezirk e. V., die DRK – Kinder- und Jugendhilfe gGmbH, die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pesterwitz, der Lebensbaum e. V. und die Pflegedienst Ina Feist GmbH.

Die Horteinrichtungen der sieben städtischen Grundschulen sind entweder im Schulgebäude, in Kindertageseinrichtungen oder in separaten Gebäuden untergebracht. Alle Schulhorte befinden sich in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Freital.
 

Tags: Information, Kinder, Ortschaftsrat, Stadt Freital

Ähnliche Beiträge

Einstieg in die Wanderunde

24. August 2020Bernd Peschel

Information der Stadt Freital – Winterdienst

1. Dezember 2020Bernd Peschel

Ortschaftsratssitzung Januar 2020

3. Januar 2020Bernd Peschel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA
Refresh

*

Letzte Beiträge

  • Heimatverein trägt EM aus!
  • Pesterwitzer Kirchennacht
  • Ortschaftsratssitzung Juni 2022
  • Das war das Dorf- und Heimatfest 2022
  • Auf den Spuren der Bergbaugeschichte

Letzte Kommentare

  • Norbert Kindermann bei Gästebuch
  • Christine Henkel bei Gästebuch
  • Bernd Peschel bei Dorf- und Heimatfest 2022
  • Claudia H-G bei Dorf- und Heimatfest 2022
  • Kati bei Gästebuch

Archive

  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

Kategorien

  • Bücherbörse
  • Einsatz
  • Heimatfest
  • Heimatverein
  • Informatives
  • Jugendclub
  • Kirchgemeinde
  • Ortschaftsrat
  • Presseartikel
  • Seifenkistenrennen
  • SG Kleinnaundorf
  • Stadt Freital
  • Tischtennis
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsteilnehmerschulung
  • Wandern

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0351/21 46 99 12
g-haus@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Letzte Beiträge

  • Heimatverein trägt EM aus! 4. Juli 2022
  • Pesterwitzer Kirchennacht 29. Mai 2022
  • Ortschaftsratssitzung Juni 2022 29. Mai 2022

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK