Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Abteilungen
  • Unterkunft
  • Heimatverein
  • Login Heimatverein
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Information der Stadt Freital – Bürgerdialog

20. Januar 2022Bernd PeschelInformatives, Ortschaftsrat, Stadt FreitalKeine Kommentare

Einladung zum Bürgerdialog

Angesichts einer spürbar größer werdenden Spaltung der Gesellschaft und einem zunehmend schärferen Ton im Umgang miteinander hat Oberbürgermeister Uwe Rumberg zu Respekt und Toleranz aufgerufen. „Meine klare Botschaft: Respektieren und achten Sie sich gegenseitig und gehen Sie friedlich miteinander um – gerade auch jetzt in Zeiten von ,Corona‘, wo so viele unterschiedliche Meinungen und Ansichten aufeinanderprallen und die Gemüter erhitzt sind, die Nerven blank liegen. Ich fordere alle auf, allen Menschen alles friedliche Handeln und Leben zu lassen und auch alle friedliche Form der Meinungsäußerung. Wir dürfen in unserer freiheitlichen Gesellschaft niemanden ausgrenzen.“

Um die Akzeptanz und das Verständnis füreinander zu fördern, zwischen unterschiedlichen Positionen und Überzeugungen zu vermitteln und einen sachlichen Austausch zu ermöglichen hat Oberbürgermeister Uwe Rumberg den Freitalerinnen und Freitalern ein Angebot zum fairen und offenen Dialog unterbreitet.

So ist nunmehr am Abend des 8. Februar 2022 ein moderierter Bürgerdialog im Kulturhaus Freital, Lutherstraße 2, geplant. Um einen breiten Meinungs- und Bevölkerungsquerschnitt zu ermöglichen, zugleich aber die gebotenen Einschränkungen aufgrund der Corona-Vorschriften einzuhalten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Ebenso soll die Versammlung zunächst in einem geschützten Rahmen bleiben, weswegen sie nichtöffentlich abgehalten wird. Eine Dokumentation der Ergebnisse wird im Nachgang veröffentlicht.

Für die Besetzung der Runde gibt es folgende Festlegung:

Jede Fraktion im Stadtrat – AfD, CDU, Mitte-Links, Bürger für Freital, Freitals konservative Mitte und Freie Wähler – kann einen Vertreter entsenden. Damit sind mit dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden des Stadtrates sieben Personen beteiligt. Diese werden bis zur Versammlung namentlich benannt.

Weitere sieben Personen sind als Vertreter der Freitaler Stadtgesellschaft angesprochen worden. Dabei handelt es sich um Personen, die in den Bereichen Gastronomie und Handel und Dienstleistungen, Medizin und Pflege, Bildung und Erziehung, Sicherheit und Ordnung, Kultur und Sport, Unternehmen und Gewerbe. Die Namen werden im Vorfeld der Veranstaltung bekannt gegeben.

Weitere sieben Plätze werden an Freitaler Bürgerinnen und Bürger vergeben. Jeder und Jede kann sich ab sofort und bis 30. Januar 2022 unter www.freital.de/buergerdialog bewerben, um den Dialog aktiv mitzugestalten. Aus allen Einsendungen werden unter Aufsicht von Vertretern des Stadtrates sieben Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer per Zufallsprinzip ausgelost. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 18 Jahren und Freital als Hauptwohnsitz. Bei der Anmeldung sind daher die Adresse, das Geburtsdatum, der Beruf sowie eine Telefonnummer und Mailadresse für die Kontaktaufnahme anzugeben. Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der Veröffentlichung des Namens und Berufs als Vertreter im Bürgerdialog einverstanden. Weitere Daten werden selbstverständlich nicht veröffentlicht.

„Ich freue mich auf einen sachlichen und konstruktiven Austausch auf der Basis unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Für eine funktionierende Demokratie ist miteinander reden unerlässlich. Ich bin deswegen fest überzeugt, dass wir mit dem Bürgerdialog einen Schritt dahin gehen, als Bürger dieser Stadt wieder enger zusammenzurücken und ein gedeihliches Miteinander zum Wohle unserer Stadt auch in Zukunft zu ermöglichen“, sagt Uwe Rumberg abschließend.

Zu weiteren Details der Veranstaltung wird die Stadt Freital fortlaufend auf der Internetseite www.freital.de/buergerdialog informieren.

Der Termin sowie die Zutrittsregelungen stehen unter dem Vorbehalt der dann geltenden Coronaschutz-Regelungen im Freistaat Sachsen beziehungsweise im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Tags: Information, Ortschaftsrat, Stadt Freital

Ähnliche Beiträge

Information zum Seifenkistenrennen

30. Juni 2017Bernd Peschel

Heimatfest 2021

9. April 2021Bernd Peschel

Ortschaftsratssitzung Juni 2022

19. Mai 2022Bernd Peschel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA
Refresh

*

Letzte Beiträge

  • Ortschaftsratssitzung Juni 2022
  • Heimatverein trägt EM aus!
  • Auf den Spuren der Bergbaugeschichte
  • Dorf- und Heimatfest 2022
  • Ortschaftsratssitzung Mai 2022

Letzte Kommentare

  • Bernd Peschel bei Dorf- und Heimatfest 2022
  • Claudia H-G bei Dorf- und Heimatfest 2022
  • Kati bei Gästebuch
  • Constanze bei Gästebuch
  • Kliemann bei Gästebuch

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

Kategorien

  • Bücherbörse
  • Einsatz
  • Heimatfest
  • Heimatverein
  • Informatives
  • Jugendclub
  • Kirchgemeinde
  • Ortschaftsrat
  • Presseartikel
  • Seifenkistenrennen
  • SG Kleinnaundorf
  • Stadt Freital
  • Tischtennis
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsteilnehmerschulung
  • Wandern

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0351/21 46 99 12
webmaster@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Letzte Beiträge

  • Ortschaftsratssitzung Juni 2022 19. Mai 2022
  • Heimatverein trägt EM aus! 16. Mai 2022
  • Auf den Spuren der Bergbaugeschichte 5. Mai 2022

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK