Kleinnaundorf - begrüßt seine Besucher
  • Home
  • Newsblog
  • Sehenswert
  • Chronik
  • 875 Jahre Kleinnaundorf
  • Ortschaftsrat
  • Sportgemeinschaft
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Abteilungen
  • Unterkunft
  • Heimatverein
  • Login Heimatverein
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Information der Stadt Freital – Schulwegsicherheit

23. Dezember 2021Bernd PeschelInformatives, Ortschaftsrat, Stadt FreitalKeine Kommentare

Umfrage zur Schulwegsicherheit läuft

Die Stadt Freital bietet Eltern von Grundschülern derzeit wieder die Gelegenheit, auf Gefahrenstellen beim Schulweg hinzuweisen. Die Umfrage läuft noch bis Ende Februar 2022. Eltern haben dazu über die Schule eine Postkarte mit dem Zugangslink für den Online-Bogen erhalten. Die Befragung ist anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Seit 2018 wird die Umfrage nicht mehr nur mit Eltern von Erstklässlern durchgeführt, sondern ist an alle Eltern von Kindern in der ersten bis vierten Klasse gerichtet.

„Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Daher bittet die Stadtverwaltung darum, bei der Ermittlung der Gefahrenquellen zu unterstützen. Den Schulweg kennen Eltern und ihr Kind schließlich sehr genau und können daher am besten auf mögliche Gefahren, die Kinder täglich zu bewältigen haben, aufmerksam machen“, erklärt der Erste Bürgermeister Peter Pfitzenreiter. Die Antworten sollten möglichst den Blickwinkel und die Meinung des Kindes wiedergeben. „Die Sicht der Kinder ist wichtig, da sie Probleme, zum Beispiel aufgrund ihrer Körpergröße, oft anders sehen. Am besten wäre es, wenn Eltern den Fragebogen zusammen mit ihrem Kind ausfüllen und die eventuellen Gefahrenstellen benennen und beschreiben“, sagt Peter Pfitzenreiter weiter.

In der Vergangenheit konnte die Stadt Freital bereits an vielen Stellen den Schulweg sicherer gestalten oder Gefahrenquellen beseitigen – beispielsweise mittels Zebrastreifen, Wegebeleuchtung, Querungshilfen oder Beschilderungen. Alle Vorschläge werden gemeinsam mit der Verkehrsbehörde und gegebenenfalls weiteren Beteiligten wie Polizei oder dem Nahverkehr geprüft. Allerdings lassen sich nicht alle Ideen umsetzen, da es teilweise rechtliche Hürden gibt, andere Zuständigkeiten bestehen, der Platz oder die Grundstücke nicht zur Verfügung stehen oder sich bessere Alternativen darstellen.

„Ich denke, wir haben im gesamten Stadtgebiet in den vergangenen Jahren viel hinsichtlich der Schulwegsicherheit erreicht – insbesondere auch dank der Hinweise der Eltern. Da jedoch immer wieder neue Gefahrenstellen auftreten, würden wir uns freuen, wenn sich die Eltern wieder zahlreich an der Umfrage beteiligen“, bekräftigt Peter Pfitzenreiter abschließend.

Tags: Information, Ortschaftsrat, Stadt Freital

Ähnliche Beiträge

Ortschaftsratssitzung Dezember 2020

8. Dezember 2020Bernd Peschel

Information der Stadt Freital – Notfallbröschüre

12. November 2021Bernd Peschel

Aus aktuellen Anlass

23. März 2020Bernd Peschel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA
Refresh

*

Letzte Beiträge

  • Heimatverein trägt EM aus!
  • Pesterwitzer Kirchennacht
  • Ortschaftsratssitzung Juni 2022
  • Das war das Dorf- und Heimatfest 2022
  • Auf den Spuren der Bergbaugeschichte

Letzte Kommentare

  • Norbert Kindermann bei Gästebuch
  • Christine Henkel bei Gästebuch
  • Bernd Peschel bei Dorf- und Heimatfest 2022
  • Claudia H-G bei Dorf- und Heimatfest 2022
  • Kati bei Gästebuch

Archive

  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

Kategorien

  • Bücherbörse
  • Einsatz
  • Heimatfest
  • Heimatverein
  • Informatives
  • Jugendclub
  • Kirchgemeinde
  • Ortschaftsrat
  • Presseartikel
  • Seifenkistenrennen
  • SG Kleinnaundorf
  • Stadt Freital
  • Tischtennis
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsteilnehmerschulung
  • Wandern

Kontakt

Bernd Peschel
Am alten Bahnhof 1
01705 Freital - Kleinnaundorf
0351/21 46 99 12
g-haus@kleinnaundorf.de

Friends

MAXIMUM Photodesign
Seifenkiste Freital
Racingteam Freital

Letzte Beiträge

  • Heimatverein trägt EM aus! 4. Juli 2022
  • Pesterwitzer Kirchennacht 29. Mai 2022
  • Ortschaftsratssitzung Juni 2022 29. Mai 2022

Social Media

Email
Facebook
© 2017 Kleinnaundorf. All Rights Reserved. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK